Tipp des Monats


Das AFaM in Herford hat geöffnet

Archäologisches Fenster am Münster

Das AFaM ist kein typisches Museum, sondern vielmehr ein interaktives, begehbares Fenster in die Vergangenheit. Es bietet ein einzigartiges Erlebnis, das die Geschichte der Herforder Fürstabtei im Mittelalter – auch bekannt als Frauen- oder Damenstift – durch archäologische Funde und innovative Präsentationstechniken lebendig werden lässt.

Die Idee für das Archäologische Fenster stammt von dem Herforder Unternehmer und Stifter Dieter Ernstmeier. 

 

Das AFaM eröffnet den Blick auf die bei archäologischen Ausgrabungen in den Jahren 1988 bis 1990 freigelegten baulichen Überreste des bedeutenden Frauenstifts – der historischen Keimzelle der Stadt Herford, in der deutsche und europäische Geschichte geschrieben wurde.

 

Das AFaM ist täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Das Gelände und die Gebäude sind während der Öffnungszeiten frei zugänglich.