Michael Baldzun
Herforder Hochzeitsgedichte der Frühen Neuzeit
Teil 3: Die Hochzeiter und die Beiträger (Nr. 14-40)
Peter Biresch
Die Stadt Herford und die Weimarer Republik - Teil 2
Foto: Helipa-Kino (Geschichtsverein Herford)
Rolf Botzet
Schmuggel, Krieg und gute Nachbarschaft - Wie sich eine Grenze auf das Leben der Menschen ausgewirkt hat
Foto: Der kürzeste Weg von Westkilver nach Wehringdorf führte an dieser Stelle über den Kilver Bach
Rainer B. Brackhane
Der Herforder Kaland - Rückblick auf eine Bruderschaft mit wohl einzigartigem Schicksal
Foto: Paradies (Geschichtsverein Herford)
Julia Hallenkamp-Lumpe und Sven Spiong
Aus Herfords Frühzeit - Aktuelle Erkentnisse zu den Anfängen der Alt- und Neustadt
Foto: Herford, Clarenstr. 7-9. Auf der Sohle des neuzeitlichen Kellers haben seine Erbauer ein sorgfältiges Steinpflaster verlegt (S. Spiong)
Martina König
Die Röteteiche in Spenge-Bardüttingdorf - Leinenherstellung in Westfalen und seine Ursprünge aus dem Mittelalter
Foto: Wasserröste in Hoyel bei Wallenbrück um 1911 (Stadtarchiv Bielefeld)
Thomas Kriete und Ulrich Klaus
Familienforscher digitalisieren Nachlässe im Herforder Kommunalarchiv
Foto: Familienblatt aus dem Nachlass Kenter
Jörg Militzer
Edwin Schoknecht und Wilhelm Pieper - zwei Kirchlengeraner Biografien im Schatten des Hakenkreuzes
Foto: Unlängst hat die Gemeinde Kirchlengern dem seit den 1980er Jahren unter Schutz stehenden Gedenkstein für den Landjäger Edwin Schoknecht durch Auffrischen der Schrift neuen Glanz verliehen (J. Militzer)
Alberto Palladini
Italiener in Herford - Die Entwicklung der italienischen Gemeinschaft nach dem Anwerbeabkommen 1955
Foto: Eisdiele Lazzarin in den 1980er Jahren
Norbert Sahrhage
Flucht und vorsichtige Wiederannäherung - Die jüdischen Familien Weiß, Spiegel, Bloch und Spanier und ihre Heimatstadt Bünde
Norbert Sahrhage
"Einstellung. Täter nicht ermittelt."
Der Mord an der Jüdin Franziska Spiegel am 4. November 1944
Foto: Gedenkstein für Franziska Spiegel im Hückerholz
Wilfried Sieber
Sprungbrett in eine Neue Welt: Weserstadt Vlotho
Foto: Villa Schöning in Vlotho (Geschichtswerkstatt Exter, Sammlung Niemann)
Gerd Sievers
Ehrenbürger im Kreis Herford
Foto, von links: Ehrenbürger Langewiesche, Bundespräsident Heuss, Bürgermeister Hilker (Stadtarchiv Bünde)
Wolfgang Silger
1. November 1816 - "Die landräthliche Behörde tritt in Wirksamkeit"
200 Jahre Kreis Herford